Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Pfingstrosen sind äußerst langlebige Prachtblüher, die über Jahrzehnte hinweg am gleichen Platz stehen können. Besonders die gefüllten Prachtsorten übernehmen sich…
Wenn im Mai der Boden ausreichend erwärmt ist, um Busch- oder Stangenbohnen zu säen, ist auch das Bohnenkraut an der…
Manch junges Obstgehölz will schon im Jahr der Pflanzung blühen und fruchten. Das frisch gesetzte Wurzelwerk muss sich allerdings erst…
Stangenbohnen lassen sich auf vielerlei Weise in die Höhe lenken. Wichtig ist, dass das Gerüst windsicher steht, das Laub gut…
Mit der so genannten Grünpflücke beginnt die Erntesaison der Stachelbeeren schon ab Mai. Bei starkem Behang kann man bereits Mitte…
Kaum ein Ziergehölz bietet eine solche Fülle an Blütenfarben wie der Rhododendron. Mit der Sortenauswahl und Pflanzung gedulden sich Liebhaber…
Eine Strohunterlage im Erdbeerbeet sorgt für saubere Früchte und verhindert den Befall mit Grauschimmel, dessen Pilzsporen im Boden lauern. Betten…
Kohlfliegen legen ihre Eier am liebsten direkt an den Wurzelhals junger Kohlpflanzen. Um dies zu verhindern, breitet man entweder ein…
Wichtigste Maßnahme, um einen Rasen in eine Blumenwiese zu verwandeln, ist das Abmagern des Bodens. Verzichten Sie auf jeglichen Dünger…
Beim Kronenaufbau von Obstbäumen gilt: Die Stammverlängerung und steil stehende Triebe bilden das Gerüst (Leittriebe), waagrechte Seitentriebe bilden das Fruchtholz.…
Zwischen Frühjahrsblühern und Sommerflor betritt der staksige Zierlauch die Bühne und füllt die Blütenlücke mit seinen prachtvollen Kugeln. Zu seinem…
Zum Wonnemonat Mai und seinen Sinnesfreuden gehört für viele Garten-Genießer eine Maibowle. Dafür stellt der duftige Waldmeister sein kulinarisches Talent…
Süßkartoffeln (Ipomoea batatas), auch Bataten genannt, sind die neuen Stars im Balkonkastenensemble. In Gärtnereien werden sie jetzt in bunter Vielfalt…
Sommerblumen machen zwar den Aufwand, dass man sie jedes Jahr neu anziehen (oder kaufen) muss. Aber dafür belohnen sie uns…
Sobald das Kartoffelkraut über 10 bis 15 cm hoch ist, kann man die Reihen anhäufeln, um die Knollenbildung zu fördern.…
Hacken sorgt für luftigen Boden und augenscheinlich für weniger Unkraut, doch anders als zwischen Gemüsereihen überwiegen im Staudenbeet eher die…
Der ideale Zeitpunkt um einen Rasen oder eine Blumenwiese anzulegen ist der späte Frühling. Dann hat sich der Boden genügend…
Ab Mitte Mai, wenn Nächte und Boden ausreichend warm sind, dürfen Paprika-Setzlinge ins sonnige Beet. Eine schwarze Mulchfolie, die den…
Im Mai erwacht der Himbeerkäfer aus der Winterruhe und frisst an den aufgehenden Knospen. Wenn er dann frisch gestärkt seine…
Wenn die Blüten oder unreifen Beeren von Johannisbeersträuchern vorzeitig den Abflug machen, kann Wassermangel die Ursache sein. Gießen Sie die…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.