Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Der Erdbeermais (Zea mays japonica) sieht auf den ersten Blick aus wie herkömmlicher Mais. Er bleibt aber etwas kleiner und…
Schwarzbraune Blattflecken und vergilbte Blätter sind ein untrügliches Zeichen für den Befall des Sternrußtaus. Wenn sich die Pilzkrankheit in feuchten…
Birkenblätter wirken sehr entwässernd und werden bei Blasenentzündungen oder anderen Infekten der Harnwege sowie rheumatischen Beschwerden als Teeauszug genutzt. Man…
Wurzeln, Wachsen, Blühen und Fruchten – junge Obstbäume haben viel zu leisten. Bei Trockenheit zu viel, weil ihr Wurzelapparat noch…
Die Lorbeerrose (Kalmia) ist ein immergrüner Kleinstrauch, der sich prächtig mit dem eng verwandten Rhododendron versteht. Wie ihr großer Bruder…
Süßkartoffeln (Ipomoea batatas), auch Bataten genannt, sind die neuen Stars im Balkonkastenensemble. In Gärtnereien werden sie jetzt in bunter Vielfalt…
Im Mai erwacht der Himbeerkäfer aus der Winterruhe und frisst an den aufgehenden Knospen. Wenn er dann frisch gestärkt seine…
Die Frühjahrsblüher unter den Sträuchern werden bei Bedarf nach der Blüte ausgelichtet. Entfernen Sie welke Blütenstände von Zwiebelblumen, damit sie…
Zu wenig Platz gibt’s nicht. Blumenampeln passen auch auf den kleinsten Balkon und verschönern Hauswände, den Eingangsbereich, Terrasse und Pergola…
Niedrige Temperaturen zur Saatzeit ab Mai können den Bohnensamen das Leben und Keimen schwer machen. Problematisch ist auch ein zu…
Viele Rosenliebhaber haben Jahr für Jahr mit Wildtrieben zu kämpfen. Die Wildlinge entspringen der Rosen-Unterlage, also unterhalb der knolligen Veredlungsstelle,…
Basilikum schmeckt nach Sommer und erwartet auch sommerliche Temperaturen. Erst nach den Eisheiligen darf das orientalische Würzkraut ins Freie gepflanzt…
Man streue etwas Eisensulfat auf den Rasen und reche das abgestorbene Moos ein paar Tage später heraus. Diese Empfehlung, die…
Wer letztes Jahr nicht dazu gekommen ist, Erdbeeren zu pflanzen, kann das jetzt nachholen – und heuer noch ernten! Die…
Bei Birnen ist der Gag bekannt, aber auch Gurken lassen sich in eine Flasche zaubern. Das Prinzip ist das Gleiche:…
... greifen viele Freunde des betörenden Dufts zur Gartenschere und machen sich einen Strauß für die Vase. Ein solcher bleibt…
Wenn im Mai der Boden ausreichend erwärmt ist, um Busch- oder Stangenbohnen zu säen, ist auch das Bohnenkraut an der…
Himbeeren und Brombeeren sind ursprüngliche Waldrandpflanzen, die einen feuchten und humosen Boden schätzen. Mulchen Sie die Sträucher mit Grasschnitt, Stroh…
Beim Umtopfen großer Kübelpflanzen kann und muss nicht immer ein neues, noch größeres Gefäß her. Die Wurzeln brauchen aber alle…
Seit langem weiß man, dass Blütenknospen beim Apfel vorwiegend an waagrechten Trieben ausgebildet werden. An den senkrechten einjährigen Trieben entstehen…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.