Die besten Gartentipps im August

Die besten Gartentipps im August (90)

Dieser Teil des Sommers kann uns noch recht heiße Tage bringen - und ist doch auch schon mit dem melancholischen Flair des Spätsommers behaftet.

Dieses Jahr mussten die Obstblüten in der Regel keine Frostnächte erleiden, so dass wir – sofern die Bienen ihrer Aufgabe…
Als Gewächs aus den Bergwäldern Mittel- und Südamerikas ist es den Fuchsien in unseren Sommern mitunter etwas heiß und trocken.…
Die Kornelkirsche (Cornus mas) bildet ab Mitte August auffallend rote Steinfrüchte, die schon seit dem Altertum vom Menschen genutzt werden.…
Halten Sie Ihre Tomatenstauden genau im Auge. Sobald sich an den unteren Blättern Flecken zeigen, sollten Sie diese entfernen. Dadurch…
Die hierzulande erst seit wenigen Jahren aktive Kirschessigfliege kann die Ernte der Himbeeren und Brombeeren kräftig vermiesen. Besonders hinterhältig ist,…
Zwiebeln sind reif, wenn die Schlotten vergilben und von selbst umknicken. Der alte Trick, das Laub vorzeitig umzutreten, um die…
Lavendel ist ein Halbstrauch. Im unteren Bereich verholzen seine Triebe, im oberen Bereich bleiben sie krautig. Um zu verhindern, dass…
Wenn gegen Ende des Monats vielen Sommerblumen die Leuchtkraft ausgeht, stehen schon viele attraktive Arten in den Startlöchern, die Ihren…
Vom Lauchscheibenschötchen (Peltaria alliacea) haben bisher wohl die wenigsten gehört. Das ist ziemlich ungerecht, weil die knackigen Grund- und Stängelblätter…
Bei Sommeräpfeln fallen Pflück- und Genussreife zusammen. Sie lassen sich nur sehr kurz lagern und schmecken direkt vom Baum am…
Wenn die Krone eines Walnussbaums zu mächtig geworden ist oder einzelne Äste sich im Wuchs behindern, sollten Sie jetzt zur…
In der ersten Augusthälfte kann noch Grünkohl gepflanzt werden, Chinakohl noch bis Ende des Monats im Abstand 30 x 30…
Sowohl die Blütenknospen, als auch die unreifen grünen Fruchtkapseln der Kapuzinerkresse können zusammen mit Gewürzen in Essig eingelegt und als…
Pflanzzeit für Herbstzeitlose und Herbstkrokusse. Bis zur Blüte brauchen die Zwiebelzwerge ca. 6 Wochen. Rosen, Phlox und andere Stauden lassen…
Wenn die Obstgehölze bis über den Winterbeginn zu Wachstum angeregt werden, sind sie empfindlicher gegen Frostschäden. Und Frostschäden beeinträchtigen nicht…
Von den drei bedeutsamen Maulbeerarten, der Schwarzen Maulbeere (Morus nigra), der Weißen (M. alba) und der Roten (M. rubra), schmecken…
Wenn der Platz zur Überwinterung großer Stöcke fehlt, können Sie die Balkonköniginnen als Steckling in die nächste Saison retten. Im…
Herbstkrokusse und Herbstzeitlose entzücken Jahr für Jahr aufs Neue, wenn sie völlig unangemeldet ihre zierlichen Trichterblüten aus dem Boden schieben.…
Bei Pflanzung von Erdbeeren im Sternzeichen des Löwen (bis 23. August) bringen sie schon im nächsten Frühsommer gute Qualität und…
Zuletzt sahen wir mehrfach Menschen zufrieden lächelnd einen Gartenmarkt verlassen, mit einem kleinen buschigen Pflänzchen in der Hand, das wir…