Herzlich Willkommen im 4ländergarten, dem Gartenportal für die Vierländerregion am Bodensee. Sie finden hier aktuelle Trends und Infos aus der Gartenwelt, monatliche Praxistipps für Ihren Garten und einen ausführlichen Gartenratgeber, der laufend erweitert wird. Im Veranstaltungskalender informieren wir Sie über die wichtigsten Gartenveranstaltungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge und Seminare der Region und bei den "Gartentagen online" präsentiert eine wachsende Zahl an Gärtnern & Händlern ein besonderes Sortiment an Pflanzen und Gartenausstattung in einer virtuellen Gartenmesse. Unser beliebter Newsletter versorgt Sie monatlich mit einer interessanten Auswahl dieser bunten Palette.
Viel Vergnügen beim Ernten im 4ländergarten!
Aktuelle Gartennews
-
Gartenpodcast des Monats -…
Die Sache mit dem Schneiden treibt spätestens jetzt im Spätwinter und Vorfrühling alle Gartenbesitzer um. Sollen wir schneiden – oder…
in AktuellesGartenpodcast des Monats -…
Die Sache mit dem Schneiden treibt spätestens jetzt im Spätwinter und Vorfrühling alle Gartenbesitzer um. Sollen wir schneiden – oder…
in Aktuelles -
LOGL-Streuobstsorte des Jahres: Purpurroter…
Die aus dem Rheingraben stammende Sorte ist ein beliebter Mostapfel mit gesundem Wuchs und trägt sehr dekorativ gefärbte Früchte.
in AktuellesLOGL-Streuobstsorte des Jahres: Purpurroter…
Die aus dem Rheingraben stammende Sorte ist ein beliebter Mostapfel mit gesundem Wuchs und trägt sehr dekorativ gefärbte Früchte.
in Aktuelles -
Heil- und Arzneipflanze des…
Die scharfe Meerrettich-Wurzel (Armoracia rusticana), auch Kren genannt, verfeinert Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse und Soßen. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass die…
in AktuellesHeil- und Arzneipflanze des…
Die scharfe Meerrettich-Wurzel (Armoracia rusticana), auch Kren genannt, verfeinert Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse und Soßen. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass die…
in Aktuelles -
Neue Sorten aus Großbritannien
Es gibt viele Gründe, den Brexit zu bedauern. Doch es besteht die Hoffnung, dass das Saatgut des traditionsreichen Züchters Thompson…
in AktuellesNeue Sorten aus Großbritannien
Es gibt viele Gründe, den Brexit zu bedauern. Doch es besteht die Hoffnung, dass das Saatgut des traditionsreichen Züchters Thompson…
in Aktuelles -
Ein Roboter als Streuobstwiesen-Retter
Dass Streuobstwiesen in mehrfacher Hinsicht, vor allem als artenreiche Lebensräume höchst wertvoll sind und daher auch höchst erhaltenswert, ist im…
in AktuellesEin Roboter als Streuobstwiesen-Retter
Dass Streuobstwiesen in mehrfacher Hinsicht, vor allem als artenreiche Lebensräume höchst wertvoll sind und daher auch höchst erhaltenswert, ist im…
in Aktuelles -
Gewinnspiel verlängert
Wir haben im Newsletter vom letzten September unser neues Gewinnspiel gestartet, bei dem alle Newsletter-Abonnenten mitmachen können, aber auch die…
in AktuellesGewinnspiel verlängert
Wir haben im Newsletter vom letzten September unser neues Gewinnspiel gestartet, bei dem alle Newsletter-Abonnenten mitmachen können, aber auch die…
in Aktuelles
Empfohlene Gartentipps des Monats
-
Durchatmen im Rasen
Wenn Schnee und Eis geschmolzen sind, sollten Sie Ihren Rasen begutachten. Wenn sich darauf stellenweise…
Durchatmen im Rasen
Wenn Schnee und Eis geschmolzen sind, sollten Sie Ihren Rasen begutachten. Wenn sich darauf stellenweise…
-
Platzsparende Beerenhecke
Damit man auch in kleinen Gärten eine größere Auswahl an Beerensträuchern anbauen kann, bietet sich…
Platzsparende Beerenhecke
Damit man auch in kleinen Gärten eine größere Auswahl an Beerensträuchern anbauen kann, bietet sich…
-
Obst düngen?
Nicht „viel hilft viel“, sondern „weniger ist mehr“ heißt die Devise beim Düngen im Obstgarten.…
Obst düngen?
Nicht „viel hilft viel“, sondern „weniger ist mehr“ heißt die Devise beim Düngen im Obstgarten.…
-
Gänseblümchen-Genuß
„Der Frühling ist da, wenn dein Fuß auf drei Gänseblümchen treten kann“, so eine Bauernregel.…
Gänseblümchen-Genuß
„Der Frühling ist da, wenn dein Fuß auf drei Gänseblümchen treten kann“, so eine Bauernregel.…
-
Schalotten brauchen Platz
Sobald der Frost aus dem Boden gewichen ist, gibt es grünes Licht für Steckzwiebeln. Im…
Schalotten brauchen Platz
Sobald der Frost aus dem Boden gewichen ist, gibt es grünes Licht für Steckzwiebeln. Im…
-
Rosen im März
Mit dem alljährlichen Frühjahrs-Schnitt sollte man sich nach einer Grüner-Daumen-Regel gedulden, bis die Forsythien blühen.…
Rosen im März
Mit dem alljährlichen Frühjahrs-Schnitt sollte man sich nach einer Grüner-Daumen-Regel gedulden, bis die Forsythien blühen.…
Empfohlene Aussteller bei den Online-Gartentagen