Die besten Gartentipps im September

Die besten Gartentipps im September (71)

Der manchmal leicht ungemütliche Übergangsmonat lässt uns noch Hoffnungen auf einen Rest von Sommer, droht aber auch schon mit den ersten Nachtfrösten.

Wer eine robuste, für den Hausgarten geeignete Weinrebe an seine Südwand gepflanzt hat, der kann demnächst süße Tafeltrauben ernten. Einige…
Ersten Hinweis zur Reife liefert der „Bart“. Wenn sich die Samenfäden, die aus dem Kolben heraushängen, braun färben, sind die…
Lassen Sie krankes, befallenes oder angefressenes Obst gar nicht erst zu Baummumien werden, sondern ernten Sie es mit! Natürlich wandern…
Bis Ende September können Sie noch das Löffelkraut (Cochlearia officinalis) säen. Die einst von Wikingern als Vitaminlieferant geschätzte Küstenpflanze hat…
Kürbisse sind kälteempfindlich. Bevor die ersten Nachtfröste übers Beet ziehen, muss geerntet werden. Sollte die Panzerbeere bis dato noch nicht…
Strauch-Päonien kommen am liebsten zwischen Anfang September und Ende Oktober in die Erde. Bei diesen verholzenden Pfingstrosen handelt es sich…
Birnen erntet man am besten hartreif und lässt sie im Haus unter kontrollierten Bedingungen nachreifen. Je nach Sorte und Lagerbedingungen…
Der Schwarze Holunder ist in der Landschaft fast allgegenwärtig. In den Gärten dagegen sieht man die Sträucher gar nicht mehr…
Herbstastern haben jetzt ihren großen Auftritt. Bis weit in den Oktober hinein verhelfen sie dem Garten mit roten, blauen, violetten…
Je nach Position reifen die Früchte eines Baums zu unterschiedlichen Zeiten. Als erstes sind die Äpfel aus dem oberen Kronenteil…
Der Sommer ist noch nicht ganz verklungen, da droht der Übergangsmonat September schon mit den ersten leichten Nachtfrösten. Alle Tropenpflanzen…
Der Grundstein für den Frühjahrsflor im Steingarten wird im September mit Zwiebelblumen gelegt. Mit den Krokussen der Crysanthus-Gruppe, Kleiner Krokus…
Kurz vor dem Abblühen ist die Zeit günstig, Hortensienblüten für die Vase oder fürs Gesteck zu schneiden. Mit einem Trick…
Gemüsezwiebeln schon im Frühjahr ernten? - die robusten Wintersteckzwiebeln ermöglichen es. Um Krankheiten vorzubeugen, suchen Sie einen Platz, auf dem…
Denken Sie bei der Herbstbepflanzung von Kübeln und Kästen gleich an den Frühling und bestücken Sie das Gefäß mit Blumenzwiebeln.…
Diesen Monat können Sie Ihren Rasen noch einmal düngen. Die herbstliche Nährstoffration soll die Gräser nicht zum Wachsen anregen, sondern…
Wenn Rosenkohl nicht in Schwung kommt und bisher kaum oder nur sehr kleine Röschen angesetzt hat, hilft man ihm nach…
Wenn Rosen gut mit Kalium versorgt sind, kommen sie besser durch den Winter. Das Kalium fördert die Ausreifung der Triebe…
Die Raupen des Kleinen und des Großen Frostspanners sind nicht wählerisch. Sie fressen im Frühjahr an nahezu Obstbäumen und vielen…
Es lohnt sich nach wie vor, die Erdbeerstöcke von abgestorbenen Pflanzenteilen, überflüssigen Ausläufern sowie den Boden dazwischen von konkurrierenden Unkräutern…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.