Der manchmal leicht ungemütliche Übergangsmonat lässt uns noch Hoffnungen auf einen Rest von Sommer, droht aber auch schon mit den ersten Nachtfrösten.
Nun werden zahlreiche Apfelsorten reif, gleichzeitig beginnt die Pflanzzeit für neue Obstgehölze. Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim…
Der Grundstein für den Frühjahrsflor im Steingarten wird im September mit Zwiebelblumen gelegt. Mit den Krokussen der Crysanthus-Gruppe, Kleiner Krokus…
Sanddorn sieht fabelhaft aus, braucht kaum Pflege und liefert im September einen sonnengereiften Vitamin-Cocktail, der sich schmecken lassen kann. Nur…
Bougainvilleen, auch Drillingsblumen genannt, lässt man im Herbst austrocknen, bis das Laub welkt und abfällt. Sobald die ersten Nachtfröste anstehen,…
Wenn ein geeignetes Winterquartier für frostempfindliche Kräuter wie Rosmarin, Fruchtsalbei-Sorten oder Zitronenverbene fehlt, können Sie die Pflanzen platzsparend als Steckling…
Mit seinen schmalen, silbrig-grauen Blättern und den leuchtend orangeroten Früchten ist der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ein äußerst dekoratives Gehölz und…