Die besten Gartentipps im September

Die besten Gartentipps im September (71)

Der manchmal leicht ungemütliche Übergangsmonat lässt uns noch Hoffnungen auf einen Rest von Sommer, droht aber auch schon mit den ersten Nachtfrösten.

Bougainvilleen, auch Drillingsblumen genannt, lässt man im Herbst austrocknen, bis das Laub welkt und abfällt. Sobald die ersten Nachtfröste anstehen,…
Herbstastern haben jetzt ihren großen Auftritt. Bis weit in den Oktober hinein verhelfen sie dem Garten mit roten, blauen, violetten…
Auch wenn moderne Züchtungen und ein enger Stand den gleichen Effekt versprechen – wer seinen Endiviensalat besonders mild und zart…
Der Sommer ist noch nicht ganz verklungen, da droht der Übergangsmonat September schon mit den ersten leichten Nachtfrösten. Alle Tropenpflanzen…
Kornelkirschen sind nicht nur als dekoratives Wildgehölz, sondern schon seit dem Altertum auch für ihre vitaminreichen Steinfrüchte bekannt. Inzwischen gibt…
Nicht nur die würzigen Blätter, auch die Wurzeln vom Liebstöckel lassen sich verarbeiten. Da die stattliche Staude einem ohnehin auf…
Jetzt im September sollten die Blumenzwiebeln für nächstes Frühjahr gesetzt werden – je früher, desto besser wurzeln sie vor dem…
Kurz vor dem Abblühen ist die Zeit günstig, Hortensienblüten für die Vase oder fürs Gesteck zu schneiden. Mit einem Trick…
Nur wenn der Kompost gleichmäßig feucht ist, bleibt die Rotte in Schwung. Mischen Sie Ihren Haufen bei Bedarf kräftig mit…
Mehrjährige Kräuter sollten möglichst alle 3 bis 4 Jahren verpflanzt werden. Ein Standortwechsel wirkt einer einseitigen Bodenbeanspruchung entgegen und verleiht…
Reifende Trauben gehören zu den Lieblingsspeisen von Vögeln und Wespen. Oft führt ein Ärgernis zum anderen: Vögel picken die Beeren…
Pflaumen, Weintrauben und frühe Apfel- und Birnensorten ernten. Pflanzungen vorbereiten, bei passender Witterung durchführen. Obstgehölze nicht mehr düngen. Bestenfalls Reifkompost…
Kürbisse bleiben schön rund und gesund, wenn sie nicht direkt am Boden aufliegen. Ein Strohpolster hält die Panzerbeeren trocken und…
Mit Ausnahme einjähriger Sommerblüher dürfen Kübelpflanzen um diese Jahreszeit nicht mehr gedüngt werden. Wenn Oleander, Engelstrompete & Co in der…
Denken Sie bei der Herbstbepflanzung von Kübeln und Kästen gleich an den Frühling und bestücken Sie das Gefäß mit Blumenzwiebeln.…
Bei den duftenden Quittenfrüchten kommt es darauf an, den geeigneten Pflücktermin zu finden. Denn wenn sie zu lange am Baum…
Lassen Sie krankes, befallenes oder angefressenes Obst gar nicht erst zu Baummumien werden, sondern ernten Sie es mit! Natürlich wandern…
Wenn Rosenkohl nicht in Schwung kommt und bisher kaum oder nur sehr kleine Röschen angesetzt hat, hilft man ihm nach…
Die Raupen des Kleinen und des Großen Frostspanners sind nicht wählerisch. Sie fressen im Frühjahr an nahezu Obstbäumen und vielen…
Knipsen Sie neu gebildete Blütenstände von Tomaten, Paprika, Zucchini und Gurken regelmäßig aus. Den Pflanzen bleibt keine Zeit mehr, neue…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.