Dass sich der Frühling nun voll entfaltet, lässt sich gleichermaßen an den blühenden Gehölzen wie an brütenden Vögeln ablesen. Jetzt werden die Samen gelegt, die uns schon bald erste Ernten bescheren.
Wenn sich seit Herbst im Komposthaufen unterschiedliche Schichten aus Laub, Schnitt- oder Küchenabfällen angesammelt haben, sollten Sie ihn wieder mal…
An sonnigen Tagen kann sich der Frühbeetkasten derart aufheizen, dass die Jungpflanzen darin Schaden nehmen. Durch rechtzeitiges Schattieren oder Frischluftzufuhr…
Ab Mitte April können Tafeltrauben gepflanzt werden. Erwünscht ist ein vollsonniger, warmer, (wind-)geschützter Platz, vorzugsweise an einer nach Süden oder…
Zahlreiche Blumen- wie Gemüsearten, die aus wärmeren Regionen stammen, sowie Pflanzen, die eine längere Entwicklungszeit benötigen, müssen an einem geschützten…
Spannungen infolge hoher Temperaturgegensätze von Tag und Nacht und Sonnen- und Schattenseite können Baumrinde zum Reißen bringen. Untersuchen Sie vor…
Während die ersten frühjährlichen Zwiebelblumen wieder einziehen, wollen die Sommer- und Herbstspezialisten in die Startlöcher. Die Guernseylilie oder Nerine (Nerine…
Als „Ginster“ werden verschiedene Arten aus den Gattungen Genista und Cytisus bezeichnet. Diese beiden Gattungen unterscheiden sich äußerlich nicht wesentlich…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.