Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Hacken sorgt für luftigen Boden und augenscheinlich für weniger Unkraut, doch anders als zwischen Gemüsereihen überwiegen im Staudenbeet eher die…
Zu wenig Platz gibt’s nicht. Blumenampeln passen auch auf den kleinsten Balkon und verschönern Hauswände, den Eingangsbereich, Terrasse und Pergola…
Mit über 300 Arten und Sorten hat die Gattung der Storchschnäbel (Geranium) schon bei manchem Pflanzenfreund die Sammlerlust geweckt. Nahezu…
Warten Sie die letzten Frostnächte ab, bevor Sie die wärmebedürftigen Stangen- und Buschbohnen säen. Nun können die frostempfindlichen Vorkulturen aus…
Nach der Blüte setzen die Früchte an, und es beginnt die Wachstumsphase der Obstgehölze. Dabei wird nicht nur Blattmasse gebildet…
Wer letztes Jahr nicht dazu gekommen ist, Erdbeeren zu pflanzen, kann das jetzt nachholen – und heuer noch ernten! Die…
Wer im kommenden Winter kräftige Chicoréerüben zu zarten Sprossen treiben will, sollte das Feingemüse jetzt im Mai säen. An einem…
Eine praktische Lösung sorgt dafür, dass in kurzer Zeit stabile grüne Grenzen entstehen: Bei der „Hecke am laufenden Meter®" sind…
Wer Tomatenstangen oder Tomatenkübel aus dem Vorjahr für die neue Generation wiederverwenden möchte, sollte diese gründlich reinigen. Nicht nur im…
Bohnen sollten vor der Aussaat eine Stunde in lauwarmem Wasser vorquellen; dadurch wird die Keimung beschleunigt. Wenn man in tiefe…
Eine der beliebtesten Repräsentanten für das mediterrane Flair ist der Granatapfel (Punica granatum). Er wurde schon in der Antike kultiviert,…
... sind doppelt so teuer als unveredelte. Allerdings sind veredelte Jungpflanzen auch resistent gegen bestimmte Wurzelkrankheiten und Nematoden, kältetoleranter und…
Um diese Zeit sind die Obstbäume längst geschnitten. Alle? Nein: Beim Pfirsich wird der Schnitt erst kurz vor der Blüte…
Ananasblumen (Eucomis bicolor), auch Schopflilien genannt, zählen zu den Liliengewächsen und sind mit den fruchtigen Ananas-Pflanzen nicht verwandt. Aber etwas…
Niedrige Temperaturen zur Saatzeit ab Mai können den Bohnensamen das Leben und Keimen schwer machen. Problematisch ist auch ein zu…
Ab Mitte Mai, wenn Nächte und Boden ausreichend warm sind, dürfen Paprika-Setzlinge ins sonnige Beet. Eine schwarze Mulchfolie, die den…
Allmählich beginnt die Blütezeit der Weinreben, sie werden buschig und die ersten Laubarbeiten stehen an. Die Weinrebe blüht in der…
Kerbel (Anthriscus cerefolium) kann wie Kresse das ganze Jahr auf der Fensterbank gezogen werden. Im Sommerhalbjahr schlägt er seine Wurzeln…
Die Lorbeerrose (Kalmia) ist ein immergrüner Kleinstrauch, der sich prächtig mit dem eng verwandten Rhododendron versteht. Wie ihr großer Bruder…
Damit unser Lieblingsgemüse reichlich Früchte trägt, sollten Sie ihm bei der Pflanzung nach Ende der Frostgefahr im wahrsten Sinn „einen…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.