Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Die Maibeere, auch Sibirische Blaubeere, Honigbeere ode Erstbeere genannt, ist ein 1 bis 2 m hoher sommergrüner Strauch, der erst…
Petunien sind nicht nur Sonnenanbeter, sondern auch Eisen-Junkies. Bei Entzugserscheinungen dauert es nicht lange, bis die Blätter vergilben. Petunien räkeln…
Jetzt finden Sie die größte Auswahl an Teichpflanzen in Gärtnereien und Gartencentern. Achten Sie auf die jeweiligen Spezialitäten der Pflanzen.…
Die Lorbeerrose (Kalmia) ist ein immergrüner Kleinstrauch, der sich prächtig mit dem eng verwandten Rhododendron versteht. Wie ihr großer Bruder…
Das Ausdünnen unreifer Pflaumen und Zwetschgen hat sich in mehrfacher Hinsicht bewährt: Es hat positive Auswirkung auf den nächstjährigen Ertrag,…
Salbei erntet man am besten im Mai oder Juni, kurz bevor sich die Blüten öffnen. Dann strotzen die Blätter geradezu…
Ach wie praktisch wäre doch die Brennesseljauche, wenn sie nur nicht so erbärmlich stinken würde! Wer die Nase voll hat,…
Niedrige Temperaturen zur Saatzeit ab Mai können den Bohnensamen das Leben und Keimen schwer machen. Problematisch ist auch ein zu…
Warten Sie die letzten Frostnächte ab, bevor Sie die wärmebedürftigen Stangen- und Buschbohnen säen. Nun können die frostempfindlichen Vorkulturen aus…
Nicht nur in den kleinen Gärten sind Spindelbäume eine vorzügliche Wahl. Die schwachwüchsigen und kleinkronigen Obstbäume, die man von den…
Manch junges Obstgehölz will schon im Jahr der Pflanzung blühen und fruchten. Das frisch gesetzte Wurzelwerk muss sich allerdings erst…
Wichtigste Maßnahme, um einen Rasen in eine Blumenwiese zu verwandeln, ist das Abmagern des Bodens. Verzichten Sie auf jeglichen Dünger…
Wenn Tulpen blühfaul werden und kümmern, wollen sie umziehen. Graben Sie die Pflanze nach dem Einziehen der Blätter aus, trennen…
Ohrwürmer sind hervorragende Lausjäger. Bei Blutläusen, die sich liebend gerne über Apfelbäume hermachen, sind sie sogar effizienter als Marienkäfer und…
Dahlien gehören zu den Sommerblumen, die am häufigsten in deutschen Gärten zu finden sind. Dass sie einst als Gemüse aus…
Ananasblumen (Eucomis bicolor), auch Schopflilien genannt, zählen zu den Liliengewächsen und sind mit den fruchtigen Ananas-Pflanzen nicht verwandt. Aber etwas…
Der Erdbeermais (Zea mays japonica) sieht auf den ersten Blick aus wie herkömmlicher Mais. Er bleibt aber etwas kleiner und…
Kaiserkronen wollen hofiert werden, sonst geht ihnen die Kraft aus und sie verweigern die Blüte. Versorgen Sie die traditionellen Bauerngartenpflanzen…
Im Mai erwacht der Himbeerkäfer aus der Winterruhe und frisst an den aufgehenden Knospen. Wenn er dann frisch gestärkt seine…
Kohlfliegen legen ihre Eier am liebsten direkt an den Wurzelhals junger Kohlpflanzen. Um dies zu verhindern, breitet man entweder ein…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.