Die besten Gartentipps im Mai

Die besten Gartentipps im Mai (90)

Der Mai wird nicht umsonst als Wonnemonat bezeichnet: Endlich ist's überall grün, jeden Tag öffnen sich neue Blütenknospen und im Gemüsebeet herrscht Hochbetrieb.

Kerbel (Anthriscus cerefolium) kann wie Kresse das ganze Jahr auf der Fensterbank gezogen werden. Im Sommerhalbjahr schlägt er seine Wurzeln…
Bei einem Rhabarberstock sind regelmäßig die Blütentriebe zu entfernen, sonst bleiben die saftigen Blattstängel auf der Strecke. Versuchen Sie, den…
Hanging Baskets – zu deutsch: hängende Körbe – sind nicht zu verwechseln mit den klassischen Blumenampeln. Bei der englischen Variante…
Beinwell hat sich nicht nur als Heilpflanze für den Menschen einen Namen gemacht. Als Spritzmittel versorgt das Kraut Pflanzenkollegen mit…
Viele Rosenliebhaber haben Jahr für Jahr mit Wildtrieben zu kämpfen. Die Wildlinge entspringen der Rosen-Unterlage, also unterhalb der knolligen Veredlungsstelle,…
Kohlfliegen legen ihre Eier am liebsten direkt an den Wurzelhals junger Kohlpflanzen. Um dies zu verhindern, breitet man entweder ein…
Die Maibeere, auch Sibirische Blaubeere, Honigbeere ode Erstbeere genannt, ist ein 1 bis 2 m hoher sommergrüner Strauch, der erst…
Warten Sie die letzten Frostnächte ab, bevor Sie die wärmebedürftigen Stangen- und Buschbohnen säen. Nun können die frostempfindlichen Vorkulturen aus…
Die großblütigen Sommermargeriten (Leucanthemum) gehören mit ihren einfachen, aber überaus beliebten Blütensternen (weiße Strahlen, gelbe Mitte) zu den Klassikern des…
Mineralische Mulchmaterialien wie Kies, Splitt oder Lavagrus haben gegenüber Rindenmulch einen beachtlichen Vorteil: Sie zersetzen sich nicht. Die bei Rindenmulch…
Nicht nur in den kleinen Gärten sind Spindelbäume eine vorzügliche Wahl. Die schwachwüchsigen und kleinkronigen Obstbäume, die man von den…
Wer letztes Jahr nicht dazu gekommen ist, Erdbeeren zu pflanzen, kann das jetzt nachholen – und heuer noch ernten! Die…
Zwischen Frühjahrsblühern und Sommerflor betritt der staksige Zierlauch die Bühne und füllt die Blütenlücke mit seinen prachtvollen Kugeln. Zu seinem…
Salbei erntet man am besten im Mai oder Juni, kurz bevor sich die Blüten öffnen. Dann strotzen die Blätter geradezu…
Mit der so genannten Grünpflücke beginnt die Erntesaison der Stachelbeeren schon ab Mai. Bei starkem Behang kann man bereits Mitte…
Wenn im Mai der Boden ausreichend erwärmt ist, um Busch- oder Stangenbohnen zu säen, ist auch das Bohnenkraut an der…
Birkenblätter wirken sehr entwässernd und werden bei Blasenentzündungen oder anderen Infekten der Harnwege sowie rheumatischen Beschwerden als Teeauszug genutzt. Man…
Jetzt finden Sie die größte Auswahl an Teichpflanzen in Gärtnereien und Gartencentern. Achten Sie auf die jeweiligen Spezialitäten der Pflanzen.…
Ananasblumen (Eucomis bicolor), auch Schopflilien genannt, zählen zu den Liliengewächsen und sind mit den fruchtigen Ananas-Pflanzen nicht verwandt. Aber etwas…
Wer im kommenden Winter kräftige Chicoréerüben zu zarten Sprossen treiben will, sollte das Feingemüse jetzt im Mai säen. An einem…