Die besten Gartentipps im August

Die besten Gartentipps im August (90)

Dieser Teil des Sommers kann uns noch recht heiße Tage bringen - und ist doch auch schon mit dem melancholischen Flair des Spätsommers behaftet.

Ab Mitte August soll keines­falls mehr triebig gedüngt werden, weil sonst kein rechtzeitiger Trie­babschluss er­folgen kann. Und unausge­reifte Triebe werden…
Lavendel ist ein Halbstrauch. Im unteren Bereich verholzen seine Triebe, im oberen Bereich bleiben sie krautig. Um zu verhindern, dass…
Die Buntnessel hat sich längst vom Ruf als Großmutters biederer Fensterbrettklassiker befreit und zu einer der spannendsten Blattschmuckpflanzen gemausert. Jahr…
Vor allem bei den Kirschen wird bevorzugt der Sommerschnitt empfohlen, in belaubtem Zustand, am besten nach der Ernte. Denn die…
Die Kornelkirsche (Cornus mas) bildet ab Mitte August auffallend rote Steinfrüchte, die schon seit dem Altertum vom Menschen genutzt werden.…
In der ersten Augusthälfte kann noch Grünkohl gepflanzt werden, Chinakohl noch bis Ende des Monats im Abstand 30 x 30…
Obst wird nach Möglichkeit morgens geerntet. In der Mittagshitze verliert es schnell an Haltbarkeit. Nach der Ernte Süß- und vor…
Lavendelblüten wecken nicht nur Sommergefühle, mit ihren ätherischen Ölen lassen sie sich auch zu Heilzwecken verwenden („Nervenkraut"). Schneiden Sie die…
Pflanzzeit für Herbstzeitlose und Herbstkrokusse. Bis zur Blüte brauchen die Zwiebelzwerge ca. 6 Wochen. Rosen, Phlox und andere Stauden lassen…
Wirsing ist geschmacklich etwas feiner und milder einzustufen als seine glattblättrigen Geschwister Weiß- und Rotkohl. Ein besonderer Leckerbissen sind die…
Den Dickmaulrüssler bekommt man selten zu Gesicht, weil er nur nachts aktiv ist. Aber wenn er sich an den Blättern…
Halten Sie Ihre Tomatenstauden genau im Auge. Sobald sich an den unteren Blättern Flecken zeigen, sollten Sie diese entfernen. Dadurch…
Spinat ist eine Langtagpflanze, die von der Blühphase in die Blattphase schaltet, sobald die Tage im Spätsommer eine bestimmte Dauer…
Von der üblichen Frühjahrsaussaat von Petersilie rücken immer mehr Gärtner ab. Bei kühlen Temperaturen geht die Saat nur sehr langsam…
Zwiebeln sind reif, wenn die Schlotten vergilben und von selbst umknicken. Der alte Trick, das Laub vorzeitig umzutreten, um die…
Für Liebhaber ausgefallener Kräuter ist der Hirschhornwegerich längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Bis in den August hinein kann man den…
Gerade im Hochsommer braucht ein Gartenteich viel Aufmerksamkeit und Pflege. Gebieten Sie wuchernden Wasserpflanzen mit Schere oder Spaten Einhalt (Achtung:…
Die hierzulande erst seit wenigen Jahren aktive Kirschessigfliege kann die Ernte der Himbeeren und Brombeeren kräftig vermiesen. Besonders hinterhältig ist,…
Zuletzt sahen wir mehrfach Menschen zufrieden lächelnd einen Gartenmarkt verlassen, mit einem kleinen buschigen Pflänzchen in der Hand, das wir…
Wenn die Krone eines Walnussbaums zu mächtig geworden ist oder einzelne Äste sich im Wuchs behindern, sollten Sie jetzt zur…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.