Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

Auch wenn sie sich nicht so saftig sind wie die meisten Obstarten, liefern Haseln doch Früchte, die aufgrund ihres einzigarten…
Bei den Herbstsorten werden üblicherweise alle Ruten bodennah abgeschnitten, sobald die letzte Beere geerntet ist. Im Frühjahr treibt der Stock…
Die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) hält Frostgraden bis zu –17 °C stand und gehört damit zu den kälteverträglichsten Palmen. Was ihr…
Wer im Frühling ein neues Beet anlegen möchte, sollte schon im Herbst den Grundstein legen und den Boden umgraben. Dadurch…
Wenn die fleischigen Fruchtschalen der Walnuss zur Erntezeit eine schwarze Färbung und weiche, schleimige Konsistenz annehmen, machen sich wohl die…
Wenn die Obstgehölze jetzt ihre Blätter verlieren, sollten diese nicht unter dem Baum liegenbleiben, sondern abgerecht werden – vor allem,…
Nistkästen sind nach der Brutzeit oft stark verschmutzt und besiedelt von Milben, Flöhen und anderen Parasiten. Anfang Oktober ist die…
Herbst ist Pflanzzeit. Die Wurzelgruben werden am besten durch Einarbeiten von Kompost und Steinmehl verbessert. Weil Quitten sehr anfällig sind…
Nicht nur für hübsche Blumenzwiebeln ist jetzt Steckzeit, auch für essbare Würzspezialisten! Mit dem Anbau von Wintersteckzwiebeln ist es möglich,…
Spätsorten tolerieren leichte Fröste und können oft bis in den November auf dem Beet verharren. Ist ein anhaltender Kälteeinbruch angesagt,…
Im kontrollierten ökologischen Anbau werden die Äpfel zur Lagerung nicht mit Fungiziden behandelt, sondern häufig einer Heißwasserbehandlung ausgesetzt. Diese Technik…
In Balkonkästen, Schalen und Kübeln übernehmen jetzt Heidekräuter (Erica und Calluna) das Zepter. Oleander, Granatäpfel, Schmucklilien, Oliven und Feigen vertragen…
Umgegraben wird, damit der Frost die groben Schollen schwerer (!) Böden in feinere Krümel sprengt. In Extremfällen ist besondere Ausdauer…
Entscheidend für die Wuchsstärke eines Obstbaums ist die Unterlage, auf die die Sorte veredelt wurde. Besonderes Augenmerk ist beim Kauf…
Die Paarungszeit der gefürchteten Spanischen Wegschnecke ist beendet, jetzt werden Eier gelegt. Bis zu 400 Stück kann nur ein Tier…
Wenn Sie im Frühsommer Chicorée angebaut haben, dann sollten jetzt wie Wurzelrüben gerodet und vor dem Antreiben noch einige (frostfreie)…
Ballierte Gehölze dürfen samt Verpackung in die Erde. Beim Entfernen des Jutetuchs oder des Maschendrahts könnten Feinwurzeln abreißen oder der…
Immer wieder kann das Phänomen beobachtet werden, dass Birnbäume unter nicht eindeutigen Symptomen absterben. Inzwischen weiß man, dass diese Prozesse…
Die Balkonköniginnen lassen sich platz- und geldsparend als Steckling in die nächste Saison retten. Schneiden Sie von gesunden Exemplaren etwa…
Noch ist Pflanzzeit für Zwiebelblumen. Denken Sie daran, dass die meisten Arten erst in Gruppen oder Kolonien richtig zur Geltung…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.