Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

Äpfel bleiben ein paar Wochen länger frisch, wenn man sie in einem Folienbeutel aufbewahrt. Grund: Die Früchte geben bei der…
Ein Platz im lichten Schatten von Sträuchern oder Bäumen, der nicht staunass , aber doch gleichmäßig feucht sein darf, ist…
Herbst ist Pflanzzeit. Die Wurzelgruben werden am besten durch Einarbeiten von Kompost und Steinmehl verbessert. Weil Quitten sehr anfällig sind…
Es macht wenig Sinn, Walnüsse vom Baum schütteln zu wollen. Abgesehen davon, dass es sich meist um sehr stabile Bäume…
Wenn die Temperaturen unter 10 Grad fallen, nehmen die Blätter des Zierkohls eine surreal anmutende Färbung an und werden zum…
Herbstsorten kommen von September bis Dezember an die bzw. aus der Reihe. Um schön weiße Lauchschäfte zu erzielen, häufelt man…
Mit Beginn der Heizperiode, wird die Luft in den Wohnräumen wieder trockener – zu trocken für den Geschmack der meisten…
Wer im Oktober Knoblauch setzt, kann im nächsten Jahr deutlich früher und dickere Knollen ernten als bei einer Frühjahrspflanzung. Aber…
Zwiebelblumen bereichern jedes Beet, aber auch in Töpfen, Schalen und Balkonkästen lassen sich die Frühlingsboten allerliebst arrangieren. Damit ein buntes…
Die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) hält Frostgraden bis zu –17 °C stand und gehört damit zu den kälteverträglichsten Palmen. Was ihr…
Im kontrollierten ökologischen Anbau werden die Äpfel zur Lagerung nicht mit Fungiziden behandelt, sondern häufig einer Heißwasserbehandlung ausgesetzt. Diese Technik…
Wenn die fleischigen Fruchtschalen der Walnuss zur Erntezeit eine schwarze Färbung und weiche, schleimige Konsistenz annehmen, machen sich wohl die…
Die rote leuchtenden, hagebuttenähnliche Früchte des Weißdorns sind in rohem Zustand kaum zu genießen. Sie schmecken nicht nur etwas fad,…
Im Winter können heftige Kahlfröste den Erdbeerpflanzen arg zusetzen. Einfachsten Schutz bietet etwas Deckreisig oder ein Vlies, das man zu…
Nach dem Laubfall ist die beste Pflanzzeit für Rosen. Man kann nun zwar nicht mehr durchs Gartencenter spazieren und sich…
Spätsorten tolerieren leichte Fröste und können oft bis in den November auf dem Beet verharren. Ist ein anhaltender Kälteeinbruch angesagt,…
Die spät im Oktober geernteten Roten Rüben (Bete) sollten abgeräumt werden. Weil sich nicht alles sofort verwerten lässt, wird ein…
Umgegraben wird, damit der Frost die groben Schollen schwerer (!) Böden in feinere Krümel sprengt. In Extremfällen ist besondere Ausdauer…
Wer im Frühling ein neues Beet anlegen möchte, sollte schon im Herbst den Grundstein legen und den Boden umgraben. Dadurch…
Im Herbst fällt oft Laub und anderes abgestorbenes Pflanzenmaterial in den Teichgrund. Und beim Abbau von Blättern entstehen Faulschlamm und…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.