Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

Umgegraben wird, damit der Frost die groben Schollen schwerer (!) Böden in feinere Krümel sprengt. In Extremfällen ist besondere Ausdauer…
Wer sich den Start in die nächste Saison erleichtern möchte, tut gut daran, unliebsame Wildkräuter auch den Herbst und Winter…
Die Zwiebeln und Knollen von Dahlien, Canna und Gladiolen werden kühl und frostfrei eingelagert, sobald sich das Laub verabschiedet. Schneiden…
Wer im Oktober Knoblauch setzt, kann im nächsten Jahr deutlich früher und dickere Knollen ernten als bei einer Frühjahrspflanzung. Aber…
Nur vollständig ausgereifte, vom Baum gefallene Walnüsse, eignen sich zum Lagern. Lassen sie die Nüsse an einem luftigen warmen Ort…
Ab Oktober bieten die Baumschulen eine große Auswahl an Rosensorten an – frisch gerodet und ohne Ballen, also wurzelnackt. Weil…
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass im Rahmen einer Gartenumgestaltung ein Obstbaum verpflanzt werden muss. Wenn es gelingt, die…
Spätsorten tolerieren leichte Fröste und können oft bis in den November auf dem Beet verharren. Ist ein anhaltender Kälteeinbruch angesagt,…
Das Ende der Gartensaison vor Beginn der Frostperiode ist ein günstiger Zeitpunkt, die Nährstoffsituation des Bodens festzustellen, um anhand dieser…
Wenn die Nachttemperaturen unter 10 °C fallen, werden Tomaten auf dem Beet nicht mehr rot. Ernten Sie die letzten blassen…
Es macht wenig Sinn, Walnüsse vom Baum schütteln zu wollen. Abgesehen davon, dass es sich meist um sehr stabile Bäume…
Für die Winterernte ist der letzte Saattermin im September verstrichen. Wer aber mit frischem Feldsalat ins Frühjahr starten will, kann…
Die meisten Gartenpumpen sind nicht frostfest. Wenn sie nicht in frostfreier Wassertiefe von mindestens 80 cm stehen, müssen sie raus…
Wenn die Temperaturen unter 10 Grad fallen, nehmen die Blätter des Zierkohls eine surreal anmutende Färbung an und werden zum…
Die Balkonköniginnen lassen sich platz- und geldsparend als Steckling in die nächste Saison retten. Schneiden Sie von gesunden Exemplaren etwa…
Schon Oktober und noch immer reifen Zwetschgen. Bei den späten Erntefreuden handelt es sich meist um die allseits bekannte und…
Die spät im Oktober geernteten Roten Rüben (Bete) sollten abgeräumt werden. Weil sich nicht alles sofort verwerten lässt, wird ein…
Mit der Kreuzung aus Schwarzer Jo(hannisbeere) und Sta(chelbeere) beabsichtigte man einst, eine neue gesunde Beerenart zu gewinnen. Ziel erreicht! Von…
In einem staudenreichen Garten macht das herbstliche Zurückschneiden viel Arbeit. Stehenbleiben dürfen Ziergräser, die ihr Laub als Wintermantel behalten, und…
Wenn die Obstgehölze jetzt ihre Blätter verlieren, sollten diese nicht unter dem Baum liegenbleiben, sondern abgerecht werden – vor allem,…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.