Die besten Gartentipps im Oktober

Die besten Gartentipps im Oktober (79)

Der Fall der bunt gefärbten Blätter und die Reife lagerbarer Früchte sind die prägenden Vorgänge dieses Monats. Die Tierwelt bereitet sich allmählich auf den Winter vor.

‘Gloster‘, ‘Berlepsch‘, ‘Gala‘, ‘Elstar‘, ‘Boskoop‘, ‘Jonagold‘ und andere späte Apfelsorten werden ab Oktober pflückreif. Doch damit eignen sie sich meist…
Schmucklilien vertragen zwar leichte Fröste, sollten aber nicht zu spät ins Winterquartier ziehen, denn eingefrorene Ballen sind fatal. Im Haus…
Im Herbst fällt oft Laub und anderes abgestorbenes Pflanzenmaterial in den Teichgrund. Und beim Abbau von Blättern entstehen Faulschlamm und…
Es ist erstaunlich, wie rasch Chinakohl bei günstiger Herbstwitterung heranreift. Doch mit der Ernte eilt es nicht, denn diese Kohlvariante…
Ein günstiger Pflanztermin für winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium) ist der Oktober, wenn die Pflanzen in die Ruhephase gehen und wurzelnackt angeboten…
Versuche, das empfindliche Kraut im geschützten Haus über die kalte Jahreszeit zu bringen, scheitern meist am mangelnden Lichtangebot in grauen…
Mit der Kreuzung aus Schwarzer Jo(hannisbeere) und Sta(chelbeere) beabsichtigte man einst, eine neue gesunde Beerenart zu gewinnen. Ziel erreicht! Von…
Ab Ende Oktober können auch wurzelnackte Gehölze gepflanzt werden. Wer aber vorher die im Gartencenter bevorzugten Container verwendet, der sollte…
Wenn die Temperaturen unter 10 Grad fallen, nehmen die Blätter des Zierkohls eine surreal anmutende Färbung an und werden zum…
Der umweltbewusste Gärtner lässt herkömmlich imprägniertes Gartenholz im Baumarkt links liegen, denn derart behandelte Baum- oder Zaunpfähle enthalten Stoffe (u.a.…
Ab Oktober bieten die Baumschulen eine große Auswahl an Rosensorten an – frisch gerodet und ohne Ballen, also wurzelnackt. Weil…
Es macht wenig Sinn, Walnüsse vom Baum schütteln zu wollen. Abgesehen davon, dass es sich meist um sehr stabile Bäume…
Auch wenn der Garten zur Ruhe kommt – die Schnecken sind immer noch aktiv! In taufeuchten Morgen- und Abendstunden sowie…
Halloween-Kürbisköpfe halten nach altem irischem Brauch böse Geister vom Haus fern. Weil Kürbisse wegen ihrer hohen Feuchtigkeit zur raschen Schimmelbildung…
Das Verkahlen von hohen Herbstastern ist eine Eigenheit, der man sich mit gestalterischen Mitteln stellen muss, z. B. indem man…
Wer im Frühling ein neues Beet anlegen möchte, sollte schon im Herbst den Grundstein legen und den Boden umgraben. Dadurch…
Ballierte Gehölze dürfen samt Verpackung in die Erde. Beim Entfernen des Jutetuchs oder des Maschendrahts könnten Feinwurzeln abreißen oder der…
Ein Großteil der Früchte, die jetzt vom Baum purzeln, ist von der Obstmade befallen. Deshalb ist es nicht nur eine…
Bevor die ersten strengeren Fröste einsetzen, kann Löwenzahn zum Treiben und Bleichen geerntet werden. Man gräbt die rübenähnlichen Wurzeln vorsichtig…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.