Die besten Gartentipps im Januar

Die besten Gartentipps im Januar (84)

Das eine oder andere vorwitzige Blütlein kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Januar ein Monat der Ruhephase ist. Doch auch jetzt gibt es einiges zu tun.

Trauermücken sind eigentlich ganz muntere Tierchen, die das ganze Jahr hindurch damit beschäftigt sind, feuchte und organische Substrate zur Eiablage…
Mit seinen zungenförmigen Wedeln unterscheidet sich der Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium) ganz deutlich von den anderen heimischen Farnen. Und anders als…
Haben Sie einen Hyetometer? Klingt recht technisch, ist aber nur die wissenschaftliche Bezeichnung für einen simplen Niederschlagsmesser. Solche gibt es…
Am geschützten Standort übersteht der Pfirsichbaum winterliche Kälte meist ohne Probleme. Spätfröste im März und April können ihm aber schwere…