tm

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jetzt finden Sie die größte Auswahl an Teichpflanzen in Gärtnereien und Gartencentern. Achten Sie auf die jeweiligen Spezialitäten der Pflanzen. Es gibt Unterwasserpflanzen und Schwimmblattpflanzen für die Tiefwasserzone, Flachwasser- und Sumpfspezialisten und solche, die keinen ständig nassen Fuß haben wollen, aber das feuchte Ambiente am Teichrand lieben. Für steile Uferbereiche werden so genannte Böschungs- oder Ufermatten angeboten, die die Teichfolie kaschieren, vor UV-Strahlung schützen und das Abrutschen des Erdreichs verhindern. Mit speziellen Pflanzentaschen aus Kokosfasern können Sie steile Bereiche problemlos bepflanzen.

Seit über 10 Jahren bewähren sich tausende unserer schönen Feuerschalen bei Gartenliebhabern und Feuerfreunden.

Seit über 30 Jahren beschäftigt sich der "Hobby-Wildobstsammler" Werner Merkel unter anderem intensiv mit der Familie der Actinidien, speziell den Mini-Kiwis. Aufgrund der Faszination und Vielfalt dieser Arten hat er sich auf dieses Beerenobst spezialisiert. Neben vielen Sorten und Cultivars hat er eigene Hybriden in Beobachtung und bereits in den Handel gebracht.

My-Louisa

on 04 April 2016

Mit dem Öffnen unserer Tür wollen wir Sie in eine kleine Welt unverzichtbarer Kostbarkeiten einladen. Der erste Klick, der erste Blick auf My-Louisa drängt ihnen nichts auf, sondern regt an, bietet an und inspiriert.

Boden, der mit Unkraut bewachsen oder mit einer dünnen Mulchschicht bedeckt ist, hat eine erhöhte Wärmeabstrahlung. Somit ist auch die Gefahr von Frostschäden an den betroffenen Obstblüten erhöht.
Deshalb sollte man zu dieser Zeit Unkraut konsequent entfernen. Wer auf das Mulchen nicht verzichten möchte, der sollte gleich eine dicke Schicht auslegen; hier ist die Abstrahlung geringer.
Die übliche Mulchdecke dagegen sollte man erst nach der Blüte ausbreiten. Die Einsaat einer Gründüngung erzielt den ähnlichen Effekt – und sieht zudem hübsch aus! Insbesondere wenn man Arten wie Lupine, Bienenfreund, Kapuzinerkresse, Studenten- oder Ringelblumen verwendet, die einen harmonisierenden Einfluss auf den Boden haben und einen ansprechenden Blütenteppich bilden.

Für wärmebedürftigere Arten wie Aprikose, Pfirsich und Nektarine, Wein, Kiwi und Quitte sowie für Himbeere und Brombeere empfiehlt sich die Pflanzung im späten Frühjahr.
Bis etwa Mitte April – je nach Lage – sollten jedoch die Pflanzarbeiten ohne Ballen abgeschlossen sein. Die Gehölze sind nämlich zu späteren Terminen zunehmend von Trockenschäden bedroht. Wenn man nicht zu den teureren Containerpflanzen greifen will ist es dann umso wichtiger, die nackten Wurzeln vor dem Einsetzen zurückzuschneiden und einige Stunden in einen Wassereimer zu stellen. Und setzen Sie den Baum keinesfalls tiefer als zuvor: Dass die Veredelungsstelle eine Handbreit über dem Boden bleiben soll, ist als Mindestmaß zu
verstehen!

Als kleinen Vorgeschmack auf die Gartentage Lindau zeigen wir ein Interview mit dem Spezialist für winterharte Orchideen Christian Schreiner. Die Gärtnerei Schreiner wird auch heuer wieder auf den Gartentagen dabei sein. Das Interview führte Gartenvideo-Blogger Markus Kobelt.

Ganze 7 verschiedene Rhabarber-Sorten führt die Gärtnerei AllgäuStauden. Verwunderlich? „Nein, gar nicht!“ meinen die drei Inhaber der Gärtnerei, denn: Nicht nur bei Äpfeln gibt es eklatante Unterschiede.

Als Ehrengast bereits zur Eröffnung am frühen Freitag nachmittag anwesend ist Dieter Gaißmayer, Leiter der gleichnamigen, über ganz Deutschland hinaus bekannten Staudengärtnerei in Illertissen. Statt einer Eröffnungszeremonie wird er den ersten Vortrag halten (15 Uhr).

Die Messlatte liegt hoch: Seit die ersten Säulenäpfel die Gärten eroberten, steigt die Nachfrage auch für andere Säulenobstbaum-Arten. Doch so rank und schlank wie die genetisch geformten Apfelsäulen gelingen andere Obstarten höchstens dann, wenn man unablässig mit der Schere nachhilft. Das ist bei der brandneuen Birne Pirini® Myway® nun anders.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.