Die besten Gartentipps im August

Die besten Gartentipps im August (90)

Dieser Teil des Sommers kann uns noch recht heiße Tage bringen - und ist doch auch schon mit dem melancholischen Flair des Spätsommers behaftet.

Die Kornelkirsche (Cornus mas) bildet ab Mitte August auffallend rote Steinfrüchte, die schon seit dem Altertum vom Menschen genutzt werden.…
Kürbisse sind äußerst trinkfeste Gewächse, die in trockenen Sommerwochen am besten täglich ihre Ration Wasser bekommen. Dabei ist möglichst nur…
Wer gerne einmal Kohl selbst vermehren möchte, lässt dazu einzelne Kohlpflanzen über die Ernte hinaus auf dem Beet stehen und…
Ein bewährter Gast in unseren Gärten ist die Rutenhirse (Panicum virgatum). Mit ihren grazilen Formen zeigen sie wie viele Gräser…
Viel zu selten sieht man die Japanische Weinbeere (Rubus phoenicolasius) in den Gärten ranken. Die Ostasiatin lässt wie die verwandte…
Bei Sommerhimbeeren werden möglichst bald nach der Ernte alle abgetragenen Triebe dicht über dem Boden abgeschnitten. Pro laufenden Meter belässt…
Im Laufe des Sommers sollten die Fruchtstände rechtzeitig reduziert werden, so dass höchstens zwei an einer tragenden Rute verbleiben. Nebentriebe…
Um die Knollen so schön weiß zu bekommen, wie es das Bild auf dem Samenpäckchen verheißt, muss man sie bleichen.…
Gönnen Sie Ihren Erdbeerpflanzen nach der Ernte etwas Dünger, denn heuer noch werden die Knospen fürs nächste Jahr angelegt. Es…
Blauregen oder Glyzinen zählen zu den wüchsigsten Senkrechtstartern im Garten. Wer aber alle Jahre aufs Neue ein blaues Blütenwunder erleben…