Gerade recht zum Ostersalat schiebt der Bärlauch aus seinen kleinen länglichen Zwiebeln, die seinem Verwandten, dem Knoblauch ähneln, grünglänzende, lanzettliche Blätter mit glattem Rand hervor. Eine Reinigungs- und Vitalspeise ersten Ranges mit kräftigem Knoblauchduft!
Eine Kolumne von Pflanzenkundlerin Adelheid Lingg
Birkensaft selbst zapfen? Markus Kobelt zeigt, wie Sie den Natur-Energydrink gewinnen. Eine gesunde Erfrischung, die in diesen Frühlingstagen zu "ernten" ist.
Am 13. März 2020 wurde auf Schloss Dennenlohe in neun Kategorien der Deutsche Gartenbuchpreis („präsentiert von Stihl“) verliehen. Zudem wurde erstmalig der European Gardenbook Award in zwei Kategorien geteilt.
Diesem Motto hat sich die Firma Smart and Green seit ihrer Gründung 2007 verschrieben. Die kabellosen, bruchfesten Akku-LED-Leuchten können ihr wirkungsvolles Licht überall ausstrahlen; dabei stehen 160.000 Farbnuancen zur Auswahl. Ob Terrasse, Garten oder Pool – die Leuchten lassen sich überall platzieren, wo es gewünscht wird! Seit 2018 kann man sie auch per APP steuern; zudem gibt es interessante Erweiterungen wie z.B. einen Bewegungssensor.
Zuverlässige Lieferung direkt aus dem Lager im Allgäu. Beratung und Kundenservice durch ein engagiertes Expertenteam runden die Leistungen ab.
Heuer können Sie die Leuchten zum ersten Mal auch bei der Bregenzer Gartenkultur von 25.-27.9. begutachten.
Am Werkzeug sollte man nicht sparen: Hochwertige Gartengeräte halten lange, wenn man sie entsprechend aufbewahrt und pflegt. Vor allem aber gehen die Arbeiten leichter von der Hand - und können letztlich sogar richtig Spaß machen.
Was ist Methiocarb? Hierbei handelt es sich um eine synthetisch hergestellte chemische Verbindung. Diese Substanz wirkt bei Insekten, Spinnentieren und Schnecken giftig auf das Nervensystem. Auch für Wasserlebewesen wird dieser chemische Wirkstoff als sehr giftig eingestuft.
Eine Kolumne von Pflanzenärztin Dr. Tina Balke
Huflattich, Schlüsselblume und Veilchen stehen für Licht, Lebenskraft und Lebensfreude. Wie kann man diese Frühlingsboten nutzen?
Eine Kolumne von Pflanzenkundlerin Adelheid Lingg
Schon jetzt sind Erdbeeren unser beliebtestes Beerenobst. Doch künftig gibt noch einen anderen Grund, die winterharten Stauden zu pflanzen: Seit einigen Jahren wird in den Niederlanden fleißig an bunt blühenden immertragenden Erdbeersorten gezüchtet.
Als der Hobby-Wildobstsammler Werner Merkel aus Chemnitz, ursprünglich Ingenieur im Automobilbau, die Familie der Actinidien kennenlernte, war er schnell fasziniert von deren Vielfalt. Inzwischen beschäftigt er sich seit über 35 Jahren mit diesem wüchsigen Beerenobst, das auch Chinesische Stachelbeere oder Strahlengriffel genannt wird, im Allgemeinen aber als Kiwi bekannt ist.
Die Gartentage 2020 stehen schon im Zeichen der kleinen Landesgartenschau in Lindau, denn aufgrund der vorbereitenden Baumaßnahmen kann der beliebte Eventmarkt nicht auf dem gewohnten Gelände stattfinden. Als Ersatz hat man – nach intensiven Abstimmungen mit den Behörden – ein anderes Uferstück direkt am Bodensee gefunden, diesmal allerdings nicht auf der Altstadt-Insel, sondern am Festland: Der Uferstreifen vor dem Lotzbeckpark gehört zur Siedlung Giebelbach und liegt zwischen den bekannten Stadtteilen Aeschach und Bad Schachen – mit Blick über den See, auf die Schweizer Berge und den alten Standort auf der Insel. Für diesen Standort haben sich jetzt schon zahlreiche bewährte, aber auch wieder einige neue Aussteller angemeldet, und mit Hilfe von Kinderaktionen und dem musikalischen Begleitprogramm wird auch hier ein anspruchsvoller Markt mit der einmaligen Atmosphäre entstehen, die man von der Hinteren Insel kennt. Der Freitag ist der 1. Mai-Feiertag und deshalb diesmal bereits ab 10 Uhr geöffnet. Bis 3. Mai.
Weitere Infos: www.gartentage-lindau.de