Die besten Gartentipps im September

Die besten Gartentipps im September (71)

Der manchmal leicht ungemütliche Übergangsmonat lässt uns noch Hoffnungen auf einen Rest von Sommer, droht aber auch schon mit den ersten Nachtfrösten.

Nun werden zahlreiche Apfelsorten reif, gleichzeitig beginnt die Pflanzzeit für neue Obstgehölze. Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Veitshöchheim…
Wenn man sich einen Bohnen-Vorrat für den Winter anlegen will, lässt man die Hülsen an den Pflanzen ausreifen, bis sie…
Die Raupen des Kleinen und des Großen Frostspanners sind nicht wählerisch. Sie fressen im Frühjahr an nahezu Obstbäumen und vielen…
Die Dahlienblüte lässt sich bis zu den ersten Nachtfrösten verlängern, wenn man welke Blüten regelmäßig ausschneidet. Bis Mitte September können…
Anfang des Monats kann man noch Lupinen als Gründünger säen. Die Tiefwurzler eignen sich besonders, um verdichtete Böden aufzuschließen. Feldsalat,…
Eigentlich ist es ganz einfach, Feldsalat anzubauen: Man sät ihn flach, in Reihen oder sogar breitwürfig aufs Beet, nachdem Mitte…
Der Schwarze Holunder ist in der Landschaft fast allgegenwärtig. In den Gärten dagegen sieht man die Sträucher gar nicht mehr…
Mit Beginn der Reifezeit ab Ende August kann's Weinreben nicht sonnig genug sein. Entfernen Sie nun die Blätter, die den…
In der Küche hat sich der Liebstöckel einen Namen gemacht als Maggikraut, das man zum Würzen von allerlei Suppen, Eintöpfen…
Bougainvilleen, auch Drillingsblumen genannt, lässt man im Herbst austrocknen, bis das Laub welkt und abfällt. Sobald die ersten Nachtfröste anstehen,…
Jetzt ist die ideale Zeit, um Clematis, auch Waldrebe genannt, zu pflanzen. Ihr oberirdisches Wachstum ist nun weitgehend abgeschlossen und…