Die besten Gartentipps im Juni

Die besten Gartentipps im Juni (88)

Der Juni wird im Allgemeinen mit dem Frühsommer gleichgesetzt. Dieser beginnt, wenn die Apfelbäume verbühen und die Ebereschen zu blühen beginnen. Zu tun gibt's in dieser Zeit einiges.

Im Sommer steigt der Wasserbedarf von Knollensellerie von Woche zu Woche. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht. Da der Boden…
Damit aus den dünnen Fechsern eine wohlgeformte, möglichst dicke Meerrettichstange wird, legt man sie gegen Ende des Monats frei und…
Wenn die gelben Blüten des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) zur Sonnenwende hin voll aufblühen, sind sie reif, um daraus das wundheilende…
Das Bakterienkrankheit Erwinia amylovora, besser bekannt als Feuerbrand, ist der Schrecken aller Obstgärtner. Bei Befall welken plötzlich Blätter und Blüten,…
Pflanzenschädlinge machen auch vor Gewächshäusern nicht halt – im Gegenteil. Oft finden Weiße Fliegen, Spinnmilben & Co es dort erst…
… sind das die frühsommerlichen Opfer eines marodierenden Wolfsrudels? Keine Angst: Es handelt sich lediglich um eine Technik, mit der…
Der beste Zeitpunkt für den Schnitt eines Ginsterstrauchs (Cytisus) ist nach der Blüte im Juni. Sie können den Ginster in…
Wenn die sengende Sommersonne die Gewächshausluft auf Temperaturen über 35°C treibt, leiden nicht nur empfindliche Kulturen. Besonders in kleinen Häuschen…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.