Die besten Gartentipps im Februar

Die besten Gartentipps im Februar (78)

Hornung, wie unsere Vorfahren den Februar nannten, steckt bereits voller Ahnungen und Hoffnungen. Doch seine "Frühlingstage" sind mit Vorsicht zu genießen.

Wenn sich ein weißlich-grauer Flaum auf der Substratoberfläche bildet, dann ist ein Schimmelpilz am Werk. Solche unschönen und u.U. sogar…
Das Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis) ist ein besonderes Juwel im Garten. Noch bevor der Schnee gewichen ist, in milden Wintern sogar…
Schildlausbefall an Zimmerpflanzen erkennt man zuerst an klebrigen Ausscheidungen an den Blättern. Die eigentliche Gefahr sind nicht die fest sitzenden…
Wenn man Frühkartoffeln vorkeimen lässt, reifen sie bis zu drei Wochen früher und liefern höhere Erträge. Und noch ein Vorteil:…
Schon im Februar kann man mit Tulpen, Narzissen und andere Frühlingsblüher in voller Blüte kaufen und Kübeln und Schalen damit…
Ein einfacher Bodentest aus dem Fachhandel gibt Aufschluss über den pH-Wert des grünen Teppichs. Die meisten Rasengräser bevorzugen ein leicht…
Traditionell werden Kernobstbäume in der Saftruhe, also zwischen November und Februar geschnitten (nicht unter -5°C°). In diesem Zeitraum bleiben alle…
Auch wenn Sie ihre Geranien bereits im Herbst zurückgeschnitten haben, sollten Sie Vorfrühling noch einmal mit der Schere drübergehen. Möglicherweise…
Noch bevor sich der Winter verabschiedet, werden die langen Halme vom Chinaschilf, Lampenputzergras und anderen Ziergräsern 10 bis 20 cm…
Bei der Haselnuss sitzen die männlichen Blütenkätzchen und die unscheinbaren weiblichen Blüten zwar auf einem Strauch, sie können aber nichts…
Noch befinden sich die meisten Kübelpflanzen in Winterruhe. Wenn ein Strauch bereits lange, unverzweigte Triebe gebildet hat, greifen Sie zur…
Etwa ab März werden Wildbienen aktiv. Es lohnt sich, den fleißigen Nützlingen rechtzeitig Nisthilfen anzubieten. Es muss ja kein Deluxe-Insektenhotel…
Bevor es im Gemüsebeet so richtig zur Sache geht, gilt die Aufmerksamkeit dem Boden. Eine Analyse ist nicht zu teuer…
Wer über den Winter Vögel futtert, sollte den Bereich unter den Futterplätzen gelegentlich auf unerwünschten Bewuchs kontrollieren. In Futtermischungen mit…
Unter dem vielversprechendem Namen 'Flower Sprouts® Autumn Star' (Sperli) macht sich eine neuartige Züchtung aus England in den Gemüsebeeten breit,…
Die Erdbeer-Ernte beginnt bis zu 10 Tage früher, wenn man die Pflanzen - sofern kein Schnee liegt - jetzt mit…
Das wichtigste Kriterium für einen nachhaltig ertragreichen Gemüseanbau ist der Wechsel der Pflanzenfamilien. Wer auf einem Beet immer das gleiche…
An sonnig-kalten Wintertagen wird die Rinde eines Obstbaums einer wahren Zerreißprobe ausgesetzt: Während in der Nacht und auch noch tagsüber…
An frostfreien Tagen bietet sich eine günstige Gelegenheit, sommerblühende Ziersträucher „auf den Stock zu setzen". Schneiden Sie Schmetterlingsstrauch (= Sommerflieder,…
Warum warten, bis es fertige Jungpflanzen gibt, wenn es jetzt schon im grünen Daumen juckt? Paprika, Peperoni und Chili gehören…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.