Die besten Gartentipps im Dezember

Die besten Gartentipps im Dezember (75)

Erst wenn alle Wintervorbereitungen abgeschlossen sind, kann sich der Gärtner ungestört auf die besinnlichste Zeit des Jahres freuen.

Bei Wandspalieren hat die Himmelsrichtung Einfluß auf das Fruchten und Gedeihen. Ein nach Osten oder Südosten ausgerichtete Wand eignet sich…
Wenn der Teich komplett zufriert, wird der Sauerstoff für die darin lebenden Pflanzen und Tiere knapp. Im üppig bewachsenen Naturteich…
Durch Dörren der eingelagerten Äpfel kann man nicht nur ihrem Verderb zuvorkommen: Sie verbreiten damit auch ein angenehmes Aroma im…
Falsch gelagert können Nüsse schnell ranzig werden. Im schlimmsten Fall schimmeln sie und bilden gesundheitsschädliche Gifte, die auch beim Backen…
Schmecken und Gefallen - die Knoblauchlilie (Tulbaghia violacea), wegen ihrer südarfrikanischen Herkunft auch Kapknoblauch genannt, kann beides. Fürs Schmecken sind…
Pünktlich zu Weihnachten stehen viele Christrosen in voller Blüte. Nicht selten trüben allerdings schwarze Flecken auf Blättern und Blüten den…
Der klassische Winterschnitt wird in der Regel nur bei Kernobst durchgeführt, also bei Apfelbäumen, Birnen und Quitten. Für Steinobst ist…
Ihre Ausdauer macht die Vogelmiere zur hartnäckigen Beet-Mitbewohnerin. Solange es nicht friert kann selbst der Winter sie nicht am Blühen…
Solange der Boden nicht gefroren ist, können Sie preisgünstige wurzelnackte Obstgehölze setzen. In gefährdeten Lagen schützen Drahthosen junge Gehölze vor…
Die Winterkönner unter den Lauchsorten bilden kürzere Schäfte als Sommersorten und ihr Laubschopf geht mehr ins Bläuliche (z. B. 'Blaugrüner…
Der spätherbstliche Rückschnitt von Stauden im hat klare Vorteile gegenüber dem Frühjahrsschnitt. Jetzt kommt der Schere noch kein Neuaustrieb in…
Anthurien, auch Flamingoblumen genannt, sind Tropenkinder, die ganzjährig gleich bleibende Bedingungen lieben: Viel (indirektes) Licht, leicht feuchter Boden, hohe Luftfeuchtigkeit…
Der Frost macht die fleischigen Hagebutten der Hundrose und anderer Strauchrosen schön weich, so dass sie sich gut verarbeiten lassen.…
Binden Sie Koniferenreisig in die Krone von Rosenhochstämmchen ein. Immergrüne Gehölze verdunsten auch im Winter Feuchtigkeit. Gießen Sie gelegentlich an…
Noch vor dem Winter kann man an einigen robusten Obstarten Schnittmaßnahmen vornehmen. Pflaumenbäume zum Beispiel werden gerne gleich nach dem…