Die besten Gartentipps im Dezember

Die besten Gartentipps im Dezember (75)

Erst wenn alle Wintervorbereitungen abgeschlossen sind, kann sich der Gärtner ungestört auf die besinnlichste Zeit des Jahres freuen.

Einige Pflanzenschätze des Steingartens stammen aus alpinen Lagen, wo sie den Winter unter einer dicken Schneeschicht überdauern. Mit den eisigen…
Um die Mistel herrscht so manches Geheimnis. Bei den Kelten und in der griechischen Mythologie galt sie als Heil- und…
Eine Bodenuntersuchung empfiehlt sich vordringlich für den häufig gedüngten Gemüsegarten. Stechen Sie an mehreren Stellen des Beets etwa spatentief Erde…
Äpfel gehören in mehrfacher Funktion zu Weihnachten. Zum Beispiel werden sie gerne als traditioneller Christbaumschmuck verwendet – bevorzugt die kleinen,…
Solange der Boden nicht gefroren ist, ist Pflanzzeit für robuste Obstgehölze, die jetzt wurzelnackt angeboten werden. Wurzelnackte Gehölze sind wesentlich…
Riskieren Sie doch wieder mal einen Blick in die Regenrinne. Das Laub großer Bäume, egal ob von Laubarten oder von…
Es gibt zwei Scherentypen: So genannte Bypass-Scheren sind mit gebogener Klinge und Gegenklinge ausgestattet. Damit ist ein präziser Schnitt möglich,…
Mit ihren wasserspeichernden Blättern ist das Flammende Käthchen (Kalanchoe) eine perfekte Fensterbrett-Bewohnerin für Gießmuffel. Leider landet sie nach der Blüte…
Die altehrwürdige Sauerkirschensorte 'Schattenmorelle' wird wegen Ihrer hohen Anfälligkeit für Krankheiten (z. B. Monilia) in manchen Regionen nicht mehr empfohlen.…
Das Rindenpfropfen im Frühjahr ist eine Methode, die jeder erlernen kann. Dazu sollte man sich im Winter die Edelreiser von…
Haferwurzeln (Tragopogon porrifolius) und Schwarzwurzeln (Scorzonera hispanica) kann man bei offenem Boden den ganzen Winter hindurch roden und als „Winterspargel“…
Rosenrost, Sternrußtau, Echter Mehltau – bei den typischen Rosenkrankheiten handelt es sich um Pilze, die auf abgefallenen Blättern überwintern. Um…
Falsch gelagert können Nüsse schnell ranzig werden. Im schlimmsten Fall schimmeln sie und bilden gesundheitsschädliche Gifte, die auch beim Backen…
Bei Wandspalieren hat die Himmelsrichtung Einfluß auf das Fruchten und Gedeihen. Ein nach Osten oder Südosten ausgerichtete Wand eignet sich…
Nicht nur empfindliche Kübelpflanzen, auch Gartenmöbel, der Gartengrill und allerlei Gartengeräte müssen vor nasskaltem Winterwetter in Sicherheit gebracht werden. Wasserleitungen,…