Eine praktische Lösung sorgt dafür, dass in kurzer Zeit stabile grüne Grenzen entstehen: Bei der „Hecke am laufenden Meter®" sind substratgefüllte Kästen standardmäßig mit Efeu (Hedera helix) bepflanzt, die an soliden Metallgittern hochranken. Die einzelnen Module haben eine Höhe von 1,80 m und eine Länge von 1,20 m. Damit kann eine beliebig lange Grenze zum Nachbargarten gezogen oder auch nur eine kurze Strecke abgeteilt werden.
Wer die Wand im Sommer mit eine Blüten schmücken möchte, für den gibt es die Hecke am laufenden Meter jetzt auch in Farbe: Diese Variante ist zusätzlich mit Clematis besetzt. Da diese kräftig an Gittern und anderen Pflanzen wachsen und dabei nicht viel Pflege benötigen, sind sie eine ideale Blütenergänzung für blickdichte Hecken. www.hecke-am-laufenden-meter.de.
... greifen viele Freunde des betörenden Dufts zur Gartenschere und machen sich einen Strauß für die Vase. Ein solcher bleibt lange frisch und duftig, wenn die Dolden beim Schnitt noch nicht voll aufgeblüht sind. Die Blütensternchen an der Doldenspitze sollten noch leicht geschlossen sein. Entfernen Sie unbedingt alle Blätter und Seitentriebe von den Blütenzweigen, denn diese saugen den Blüten sonst das Wasser weg und der Strauß welkt deutlich schneller. Damit die Dolden nicht nackt in der Vase stehen, können Sie ein paar beblätterte Triebe separat dazu stellen. Die Stängel werden möglichst schräg angeschnitten, das Wasser sollte handwarm sein. Bester Schnittzeitpunkt sind die frühen Morgenstunden.
Man streue etwas Eisensulfat auf den Rasen und reche das abgestorbene Moos ein paar Tage später heraus. Diese Empfehlung, die man in vielen Baumärkten bekommt, klingt praktisch – ist aber höchst bedenklich. Denn die als „Rasendünger" deklarierten Mittel mit dem Wirkstoff Eisen-II-Sulfat haben es in sich, wie man erst bei genauerem Hinsehen auf die Warnhinweise sieht.
Man darf mit dem Wirkstoff nicht in Berührung kommen, und das Einatmen entstehender Gase ist gesundheitsschädlich. Um den Eisendünger vorschriftsmäßig auszubringen, müsste man mit Handschuhen, Schutzanzug, Schutzbrille und einer Gesichtsmaske mit Atemschutz in den Garten. Außerdem schafft die Eisen-Methode nur kurzfristige Abhilfe und belastet den Boden.
Um den grünen Filz dauerhaft und umweltschonend in den Griff zu bekommen, ist man mit mechanischen Maßnahmen (Aerifizieren, Vertikutieren) und organischer Düngung besser beraten.
Kaiserkronen wollen hofiert werden, sonst geht ihnen die Kraft aus und sie verweigern die Blüte. Versorgen Sie die traditionellen Bauerngartenpflanzen in ihrer Paradezeit im April/Mai mit reichlich Reifkompost oder Brennnesseljauche. Jetzt und kurz nach der Blüte lagern sie die notwendigen Nährstoffe ein, um auch im nächsten Jahr wieder zu glänzen. Schneiden Sie nur die Samenkapseln (nicht den Stängel) aus, denn die kosten der Pflanze Energie. Wenn ihre Kaiserkrone schwächelt, kann das auch am Standort liegen. Einige Sorten sind regelrechte Diven und wollen an ihrem sonnigen Platz nicht von anderen Stauden bedrängt werden. Außerdem sollte man die Zwiebeln alle paar Jahre ausgraben und an einen neuen Platz setzen. Damit wird aber besser abgewartet, bis das Laub vollständig eingezogen ist.
Eine Jahrtausende alte Tradition zeigt sich ganz modern! In der Räuchermanufaktur LAB.DANUM finden Sie Räuchermischungen aus eigener Herstellung, hochwertige Harze und Kräuter und Räuchergefäße von regionalen Töpfern.
Der Stübener Kräutergarten ist Bio-Zertifizierter Hersteller und Händler von Naturprodukten sowie Veranstalter im Bereich Kräuterkurse und Vorträgen zu Natur und Umwelt.
Mode aus Leder und Naturstoffen - Individuelle Fertigung in Deutschland.
Textiles Design aus Konstanz am Bodensee.
Als talentierter Handwerker mit Gespür, Bleche künstlerisch zu bearbeiten. Ich erarbeitet Tierfiguren (vorwiegend Insekten und Vögel) aus verschiedenen Stahlblechen, mit natürlicher Rostpatina oder Grünpatina. Es sind alles handgefertigte, einzigartige und einmalige Unikate, ganz naturgetreu.
Designobjekte aus Beton für Garten und Haus, selbst entwickelt von der Idee bis zum fertigen Produkt - alles handgefertigte Unikate mit persönlicher Note.