tm

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Cazador-del-Sol® ist das Original. Die Sonnenfänger machen gute Laune und sind Nahrung für die Seele.

skyflowers

on 14 Juli 2015

Mit inspirierender Leichtigkeit nehmen skyflowers den Wind auf und verwandeln ihre Umgebung. Für Sie ganz privat, zur Gestaltung besonderer Anlässe oder für Ihr Unternehmen: Als außergewöhnliche Windspiele verströmen skyflowers besondere Individualität und eleganten Lifestyle.

Windräder für Garten und Balkon.

Coeurfleur

on 14 Juli 2015

Im stimmungsvollen Rahmen des historischen Bauernhofes finden Sie ausgesucht Schönes rund um das Thema Pflanze-Natur: In Form eines Bildarchives zu über 120 Pflanzen und in Form von Accessoires aus den Bereichen Glas, Keramik, Literatur, Textil und Papier.

  • Zur Vollblüte können Sie Ihre Erdbeeren mit Stroh unterfüttern, um die Früchte sauber zu halten und den im Boden lauernden Pilzsporen vorzubeugen.

  • Pflanzzeit für Tafeltrauben: Geben Sie widerstandsfähigen Sorten wie ’Muscat bleu’ oder ’Palatina’ den Vorzug.

  • Schützen Sie die Blüte wärmebedürftige Obstgehölze wie Pfirsich oder Aprikosen mit aufgelegten Stoffen und Vliesen gegen drohende Nachtfröste.

  • Edelreiser, die im Winter geschnitten und frostfrei gelagert wurden, können im April gepfropft werden.

  • Spätestens jetzt sollten Sie alte Fruchtmumien vom Obstbaum entfernen.

  • Wenn man den Obstbaum nach einem Regenguss schüttelt, trocknen die Blüten schneller, sie sind eher wieder befruchtbar und die Gefahr einer Pilzinfektion ist deutlich geringer.

Bei der Düngung von Obstgehölzen meint man es oft viel zu gut. Eine übertriebene Stickstoffzufuhr lässt die Triebe in die Höhe schießen, aber Blüten und Früchte bleiben auf der Strecke. Das Zellgewebe wird mastig und damit anfällig für Frost, Schädlinge und Krankheiten.

Erdbeerblüten sind in diesen Wochen von Nachtfrösten bedroht, vornehmlich Sorten, die frühzeitig oder über dem Laub blühen. Eine schützende Abdeckung leistet wichtigen Schutz. Um zudem das Kleinklima günstiger zu gestalten, empfiehlt es sich, alle Wildkräuter und -gräser in der Umgebung auszujäten. Die Pflanzung auf Mulchfolie erfüllt in etwa denselben Zweck. Eine organische Mulchschicht z. B. aus Stroh zur Gesundhaltung der Früchte sollte erst zur Vollblüte aufgelegt werden. Denn damit verzögert sich die Bodenerwärmung etwas.

Süßkirschen sind Fremdbefruchter. Das bedeutet: Wenn keine geeignete Befruchtersorte zur Verfügung steht, bildet der Kirschbaum auch keine Früchte. Aber keine Angst: Dazu müssen Sie nicht zwei Bäume in Ihren kleinen Garten pflanzen! Es genügt, zur Blütezeit den Ast einer geeigneten Sorte in den Baum zu hängen oder besser gleich auf einen Ast zu veredeln. Notfalls kann man sich auch mit Wildkirschen (Prunus avium) behelfen und deren blühenden Zweige in einem wassergefüllten Eimer unter die Bäume stellen.

"Orte der Kraft und Harmonie" schaffen, Störfelder rund ums Haus und Garten harmonisieren. Die Erdakupunktur entstammt einer alten Lehre. Andrea Weiler arbeitet mit diesem Wissen und kann durch das Setzen eines Schalthebels, einer Erdakupunktur Ihr Grundstück harmonisieren.

Unternehmen mit Tradition In den Bereichen Garagentore, Haustüren, Hoftore, Torantriebe und Nebentüren bietet die Traditionsmarke RUKU, Bauherren ein umfangreiches Produktprogramm an, das optimal aufeinander abgestimmt ist.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.