Die besten Gartentipps im April

Die besten Gartentipps im April (92)

Dass sich der Frühling nun voll entfaltet, lässt sich gleichermaßen an den blühenden Gehölzen wie an brütenden Vögeln ablesen. Jetzt werden die Samen gelegt, die uns schon bald erste Ernten bescheren.

Weinreben wollen kräftig zurückgeschnitten werden, damit sie viele saftige und gesunde Trauben tragen. Aber was ist der richtige Zeitpunkt? Wie…
Wenn Sie einen Rasen anlegen wollen, lassen Sie die Billigmischungen aus dem Baumarkt lieber links liegen. Einige dieser Mischungen enthalten…
Teichfische werden häufig zu viel gefüttert. Über das Fischfutter und Fischexkremente gelangen überschüssige Nährstoffe in das Wasser, die den Algen…
Manche Blüten- und Blattstauden ziehen Schnecken wie magisch an, an anderen kriechen sie achtlos vorüber. Im sonnigen Beet bleiben Schafgarbe,…
Wenn jetzt im Frühjahr Himbeeren gepflanzt werden, sollte unbedingt ein weiter Reihenabstand von 2 m eingehalten werden. Denn so können…
Mit dem Austrieb der Obstbäume sollte der Schnitt erledigt sein, um die bereits in Saft stehenden Bäume nicht zu schwächen.…
In der Regel sollten Orchideen alle 2 bis 3 Jahre umgetopft werden. In diesem Zeitraum hat sich das Substrat weitgehend…
Wenn es sich die grüne Salatblattlaus oder Kartoffellaus in Heerscharen an den saftigen Köpfen zu schaffen machen, vergeht einem der…
Frauenmantel, Akelei, Verbene, Königskerze oder Fingerhut „wandern" gerne durch den Garten, indem sie sich fleißig versamen. So sorgen sie dafür,…
Für wärmebedürftigere Arten wie Aprikose, Pfirsich und Nektarine, Wein, Kiwi und Quitte sowie für Himbeere und Brombeere empfiehlt sich die…
Steinhügel, Trockenmauern und Kräuterschnecken sind ein El Dorado für eine Vielzahl an Kleintieren. Wärmende Sonnenplätze sind dort ebenso wichtig wie…
In diesen Wochen können Sie robuste Sommerblumen wie Ringelblume, Jungfer im Grünen, Wicke, Goldmohn, Kornblume und Schleierkraut direkt ins Beet…
Bärlauch kann im Herbst über Samen (Frostkeimer!) und Zwiebeln angesiedelt werden oder jetzt im Frühjahr über vorgezogene Jungpflanzen aus der…
Mit dem herkömmlichen Spinat ist der Neuseeländer Spinat (Tetragonia tetragonioides) nicht verwandt, er schmeckt aber ähnlich und lässt sich genauso…
Edelreiser, die im Winter geschnitten und frostfrei gelagert wurden, kommen ab etwa Mitte des Monats zum Einsatz. Eine bewährte und…
Befruchtung ist eine sensible Sache – nicht immer führen gleich die Pollen der nächstbesten Blüte zum gewünschten Erfolg. Mit unserem…
Nach dem Vorbild der Profis decken auch immer mehr Hobby-Gemüsebauer im Frühjahr die Beete ab, um ihre Pflänzchen zu verfrühen.…
Basilikum ist ein sensibles Kraut. Frühestens Anfang April wird er an einer möglichst hellen und zimmerwarmen Fensterbank ausgesät. Achtung: Die…
Eine kräftige Düngung im Frühjahr wirkt sich bei Erdbeeren eher negativ aus. Bei Stickstoffüberschuss wird das Blatt- und Triebwachstum zuungunsten…
Wenn's um Lilien geht, sieht so mancher Gärtner im Frühling rot. Denn Ende März oder Anfang April kommen die knallroten…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.