Aktuelles (588)

Gerade jetzt, zu Zeiten des Übergangs, hält die Schlehe für uns wehrhafte und kostbare Geschenke bereit.
Eine Kolumne von Pflanzenkundlerin Adelheid Lingg

Der Umgang der EU mit invasiven Neophyten, also mit Pflanzen, die aus anderen Lebensbereichen kommen und sich bei uns bedrohlich ausbreiten, ist unter anderem bei Gärtnern und Pflanzenfreunden umstritten.

Anders als bei den Profigärtnern gibt es in Privat- und Gemeinschaftsgärten keine genauen Vorschriften dafür, welche Regeln beim biologischen Anbau einzuhalten sind. Dabei sind das Umweltbewusstsein und die Bereitschaft, auf chemische Hilfsmittel zu verzichten, bei Klein- und Hausgärtnern groß. Doch oft ist es fehlendes Wissen, „wie das geht“, das die Betroffenen von einer konsequenten Anbauweise abhält. Daher haben Gartenfachleute jetzt Bio-Garten-Leitlinien entwickelt, mit denen auch Laien gezielt grüner gärtnern können. Die betreffenden Leitlinien zu Boden und Düngung, Saatgut und Pflanzenschutz gibt es unter  https://www.oekolandbau.de/index.php?id=18523

Wir haben im Newsletter vom letzten September unser neues Gewinnspiel gestartet, bei dem alle Newsletter-Abonnenten mitmachen können, aber auch die Besucher unserer Veranstaltungen letzten Herbst (Bregenzer Gartenkultur) und dieses Frühjahr (4ländergarten-Halle bei der Messe Dornbirn). Da aber nun beides ausfallen muss(te), verlängern wir in Absprache mit den Spendern der Hauptpreise, der pro mente Werkstätte Feldkirch, die Mitmach-Frist für das Gewinnspiel bis 30. April 2022.

Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass es bis dahin wieder Veranstaltungen gibt, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Zudem nehmen automatisch alle an der Verlosung teil, die sich (seit 01.09.2020) bis zum 30. April 2022 für den kostenlosen Newsletter anmelden.

Bereits angemeldete Abonnenten können mitmachen, indem sie uns eine kurze Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken mit dem Betreff bzw. Stichwort "pro mente Hochbeet".

Die Hauptgewinne, Hochbeet und Rosenbogen, werden im Mai 2022 unter allen Teilnehmern verlost.

Weitere Infos finden Sie in den Teilnahmebedingungen.

Rosmarin (Rosmarinus officinalis), ein immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler, ist ein hervorragendes Tonikum für Geist und Kreislauf, verbessert die Denkfähigkeit, stärkt und kräftigt das Hirn, durchblutet es besser und hebt Kreislauf und Blutdruck an.
Eine Kolumne von Pflanzenkundlerin Adelheid Lingg

Obstzüchter Markus Kobelt stellt die Vorzüge der Minikiwi 'Issai' vor.

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit stellen wir wieder die wichtigsten Gartenbücher vor, die in diesem Jahr von der „Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) 1822 e.V.“ prämiert wurden.

Auf der Gartentage-Homepage blenden wir in Erinnerung zurück auf die vergangenen Veranstaltungen. 4. Teil: 2009

https://www.gartentage-lindau.de/die-geschichte-der-gartentage-lindau/2009.html

Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) hat für die Jahre 2021 und 2022 den Mais zum Gemüse des Jahres erkoren. Damit sollen die traditionellen samenfesten Maissorten bekannter gemacht und zu ihrer Erhaltung beigetragen werden.

Wir hatten lange abgewartet, ob sich die Lage stabilisiert, um uns schließlich für eine weitgehend abgespeckte Version unseres Gartenmarkts zu entscheiden. Dennoch ordneten uns die zuständigen Behörden als „Fachmesse“ ein und nicht als Markt, der im Freien ohne große Einschränkungen und vor allem ohne Präventionskonzept ausgekommen wäre. Aber wir wollten natürlich auch weder unsere Besucher noch unsere Aussteller vermeidbaren Risiken aussetzen und haben gewissenhaft ein derartiges Konzept ausgearbeitet, das auch ohne Änderungen angenommen wurde.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.