Die besten Gartentipps im Juli

Die besten Gartentipps im Juli (95)

Im Juli beginnt die Zeit, in der Sie die Früchte Ihrer gärtnerischen Bemühungen ernten können - vom Baum, vom Strauch sowie vom Gemüse- und vom Blumenbeet.

Wegen des Hitzestresses wird der Hochsommer für Pflanzungen eher gemieden. Bei den Schwertlilien (Iris) nutzt man ihn, weil sie nach…
Blutläuse sind eigentlich dunkelviolett gefärbt. Doch da der Hinterleib der 2 mm langen Tiere mit einer Schicht aus Wachshaaren überzogen…
Säulenobst wurde als Erstes bei den Äpfeln erfolgreich eingeführt. Bei den anderen Obstarten tut sich die Züchtung immer noch schwer:…
Der Knopfbusch (Cephalanthus occidentalis) ist ein hierzulande noch recht unbekannter Kleinstrauch, der sich durch seine ungewöhnliche und späte Sommerblüte auszeichnet.…
Im Gegensatz zum Blumenkohl kann man sein grünes Pendant mehrmals ernten. Kappen Sie zunächst nur den mittleren Hauptspross. So wird…
Ab Ende Juli ist Pflanzzeit für die prächtigsten aller Schwertlilien, die Bart-Iris (Iris Barbata-Hybriden). Suchen Sie den ursprünglichen Steppenbewohnern einen…
Wenn im Hochsommer die Blüten der exotischen Kübelstaude ausbleiben, ist womöglich der Topf zu groß. Denn solange die Pflanze viel…
In trockenen Sommern machen sich Amseln, Krähen & Co besonders gern über saftige Früchte her. Besten Schutz fürs reifende Obst…
Die letzte Saison-Arbeit sollte bei Sommerhimbeeren nicht die Ernte sein, sondern der Schnitt. Und der sollte möglichst unmittelbar an die…
Organisches Material, Luft, Wärme und Feuchtigkeit sind die Zutaten, die Mikroorganismen benötigen, um die Rotte im Komposthaufen voranzutreiben. Da letztere…
Der Butterkohl bildet keine festen Köpfe wie seine Vettern Weiß- oder Rotkohl. Sein Haupt ist aufrecht und locker und damit…
Wenn Sie Ihre Dahlienknollen im Frühjahr gut mit organischen Nährstofflieferanten wie Kompost und Horndünger versorgt haben, kommen die Pflanzen in…
Wenn sich die Königin des Teichs nicht so recht zieren will, kann das mehrere Ursachen haben: Der Standort behagt ihr…
Vor allem auf schweren, zur Vernässung neigenden Böden, die zu Wurzelkrankheiten führen können, macht das Setzen der Erdbeerpflanzen auf etwa…
Die Prachtblüher haben oft schwer zu tragen an ihren Blütenköpfen. Vor allem die hohen und großblütigen Sorten gehen bei Wind…
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.